Menü

Akt 4: Tollhaus Löwenkäfig

Akt 4: Tollhaus Löwenkäfig

Die ZSC Lions bitten Lausanne zum heissen Tanz Nummer 4. 2:1 liegen sie in der Finalserie in Führung und können am Dienstagabend einen grossen Schritt machen. Derweil will Lausanne den ersten Sieg bestätigen.

Seit 15 Playoff-Heimspielen sind die Stadtzürcher nun ungeschlagen und das soll auch so bleiben. Doch jeder weiss: solch eine Serie setzt sich nicht von selbst fort. Sie ist der Verdienst für unerbittliche Aufopferung, Leidenschaft und Bereitschaft für die Klubfarben des ZSC. Geschenkt wird einem auch auf heimischem Eis in der Regel gar nichts und deshalb ist es umso wichtiger, dass die Limmatstädter sich voll und ganz auf sich selbst konzentrieren. Denn mit ihrem Talent und der richtigen Einstellung wird es für die Gäste erneut ein schweres Unterfangen in der Swiss Life Arena. 

Wichtiger Schritt

Um den grossen Coup zu landen, mussten die ZSC Lions mindestens einen Auswärtssieg realisieren. Das haben Marco Bayer und seine Mannschaft beim ersten Finalspiel bereits erledigt. Seit da nimmt alles seinen Lauf. Mal gewinnt der ZSC im Löwenkäfig, dann Lausanne im der Vaudoise aréna. Doch der LHC wird dringend das Break suchen, um den Sieg vom Samstag zu bestätigen. Gelingt das, heisst es wohl oder übel «Avantage Lausanne» und das Heimspielrecht fällt wieder zu Gunsten der roten Löwen aus. Viel ist geschrieben worden in den Medien. Doch die Lions werden einen kühlen Kopf bewahren vor heimischem Publikum und heisslaufen, wenn es ans Eingemachte geht. Grant & Co. haben Bock auf den ersten Matchpuck. Doch dafür ist ein Sieg am Dienstagabend Pflicht. Mir ufem Is, ihr uf de Räng!

 

Generalsponsoren

Hauptsponsoren

Sponsoren