Fünf Spiele innert sieben Tagen sind wahrlich ein solides Programm so kurz vor der Nationalmannschafts-Pause. Den Auftakt machen die beiden Spiele in der Fremde von Rapperswil und Langnau. Dann gastiert Genf am Freitag in Zürich, ehe die Lions sich in die Hauptstadt nach Bern begeben. Als Kirsche auf der Torte gibt es noch das Nachholspiel in Lugano am Montag kommende Woche. Das Zürichsee-Derby wird es bereits in sich haben. Kehren Lammikko und Co. zurück ins Kader oder reicht es noch nicht? Die Lakers haben nach zuvor drei Siegen in Serie nun ebenso oft hintereinander verloren. Der Kampf um die Play-In-Plätze ist hart wie nie und deshalb sind Gegner in dieser Tabellenregion besonders schwierig zu bespielen. Die ersten drei Saisonduelle gingen allesamt an die Zürcher und immer stand auf dem Scoreboard bei den Zürchern eine 4 (4:1, 4:1 und 4:3 n.P.)
Fahrt ins Emmental
Wetten die Partie geht 1:0 aus? Die Wahrscheinlichkeit scheint hoch, denn die ersten beiden Begegnungen in dieser Spielzeit endeten jeweils mit 1:0 für die ZSC Lions. Der letzte Auftritt in der Emmental Versicherung AG ist gerade Mal 20 Tage her und wurde durch Jesper Frödéns Treffer entschieden. Im Gegensatz zu den Lakers haben die Tigers Aufwind! Drei Siege gab es in Serie (zuvor 6x verloren). Gelingt der Coup und können die Tigers das Raubkatzen-Duell diesmal für sich entscheiden oder finden die Stadtzürcher bei der viertbesten Abwehr der Liga wieder eine Lücke mehr als den Emmentalern lieb ist?
Auswärtsspiele in Rapperswil und Langnau

Die ZSC Lions absolvieren die ersten beiden Spiele von insgesamt fünf innert der nächsten sieben Tagen. Es wartet ein Monsterprogramm vor der Nati-Pause auf unsere Löwen.

