Menü

Lions überzeugen erneut

Lions überzeugen erneut

Gut gebrüllt, ZSC Lions! Die Stadtzürcher überfahren den Kantonsrivalen regelrecht im letzten Drittel und gewinnen erneut mit fünf Toren. Der Zett holt das zweite Viertelfinalspiel gleich mit 5:0.

Simon Hrubec macht den Kasten dicht. Auf heimischem Eis finden die Klotener kein Mittel, um den ZSC-Schlussmann zu bezwingen. Gleich mit 5:0 fertigen die Zürcher den EHC Kloten erneut ab. Es scheint, als hätten die Flughafenstädter noch kein Rezept für den Derby-Viertelfinal gefunden. Hat der EHC noch Saft im Tank (nach anspruchsvollen Play-Ins) oder ist der amtierende Meister eine Nummer zu gross? Zumindest in den ersten beiden Spielen gibt es nichts zu holen für den Underdog. 

 

Die Halle bebt

 

Die Stimmung in der SWISS Arena ist prächtig. Die Ränge gefüllt, die Fans lauthals ihre Farben am anfeuern. Damit das Derby perfekt wird, kommen im Gegensatz zum ersten Spiel mehr physische Aspekte ins Spiel. Allem voran während den Unterbrüchen im Spiel geraten sich die beiden Teams immer wieder in die Haare. Oft ist Derek Grant im Mittelpunkt dieser Rangeleien, dicht gefolgt von seinen Kollegen Riedi und Sigrist. Die Hausherren versuchen mit anderen Elementen ein Mittel zu finden, den Zürcher Löwen zu bändigen. Einer davon soll Ludovic Waeber sein, der anstelle von Zurkirchen wieder das Kloten-Tor hüten darf. Seinen Job macht er zwei Drittel lange gut, ehe der ZSC-Express im Schlussabschnitt heftig ins Rollen kommt. Denn ist er erst Mal in Bewegung, ist er kaum zu bremsen. Und wie bereits vor zwei Tagen versorgen die ZSC Lions gleich fünf Scheiben im Kloten-Tor. Give me Five 2.0! 

 

Die Tore

 

Die ZSC Lions können sich bei dieser guten Performance erneut nicht viel vorwerfen. Vielleicht drücken sie dem Spiel lange nicht den eigenen Stempel auf. Zwar haben sie Spielkontrolle und viele Anteile, passen sich aber noch zu oft dem EHCK an. Eine Art Dosenöffner ist dann Grants Tor in der letzten Minute des zweiten Abschnitts. Er stochert die Scheibe an Waeber vorbei, was die Schiedsrichter Minuten später nach Video-Review bestätigen dürfen. Danach folgen drei wunderschöne Tore der Zürcher: Lehtonen aus der Distanz (45'), Willy Riedi mit einem satten Slapshot von rechts (52') und Rudolfs Balcers im Eins-gegen-Eins zum zwischenzeitlichen 4:0 (53'). Den Schlusspunkt setzt Juho Lammikko mit dem 5:0. In der Summe vielleicht ein wenig hoch, aber wenns läuft, dann läufts. Kloten muss erneut über die Bücher, während die Lions gut daran tun, die Pace weiter hoch zu halten am Montagabend. 

 

(Marko Filipovic, Kloten)

Fotos: Media Team ZSC Lions, Berend Stettler & Nico Ilic 

Generalsponsoren

Hauptsponsoren

Sponsoren