Menü

Teil 3: Zurück im Geschäft oder Vorteil ZSC Lions?

Teil 3: Zurück im Geschäft oder Vorteil ZSC Lions?

Die Zürcher konnten jeweils in den ersten beiden Partien jubeln und zwar verdient. Nun erwartet sie wohl das bisher schwierigste Spiel in diesen Playoffs: Lausanne will zurückschlagen.

Die Kunst des Gedankenlesens wäre aktuell eine wunderbares Mittel, um zu wissen, was den LHC-Spielern durch den Kopf geht. Nach Spiel Nummer 1 verlieren sie am Donnerstagabend auch die Auswärtspremiere der Finalserie 2025. Doch diesmal agieren «Les Lions» um einiges besser als noch in der ersten Partie. Sie haben im Vergleich zum ersten Heimspiel endlich Torchancen und zwar richtig gute - Hrubec wird somit auch gefordert. Mit ein wenig Glück des Tüchtigen wäre für Lausanne auch ein Sieg in Zürich möglich gewesen. Aber der Zett hat schlussendlich mehr für das Spiel getan, den 3:2-Sieg nach Verlängerung mehr gewollt. Ein klarer Sieg und ein Comeback haben die ZSC Lions nun vollbracht. Welches Szenario wartet am Samstagabend auf sie?



Höhle/Hölle des Löwen

Lausanne wird brennen am Samstagabend. Die Vaudoise aréna wird kochen. Der Lausanne HC wird wie die Feuerwehr ins Spiel 3 gehen. Kann der Zett all diese Dinge händeln? Marco Bayer wird seine Mannschaft optimal auf dieses Spiel einstellen wollen und auch die anderen aus dem Trainerstab werden beim Powerplay oder Unterzahlspiel die ein oder andere Feinjustierung vornehmen. Denn die kommende Partie könnte klassisch von Details entschieden werden. Strafen unterbinden und mit den Special-Teams eiskalt agieren heisst die Devise. Und schaffen es die ZSC Lions erneut Lausanne so weit wie möglich vom eigenen Kasten fernzuhalten, ja dann winkt sogar der erste Matchpuck der Finalserie. Aber bis dorthin warten noch mindestens 60 Minuten auf die Zürcher.

 

Generalsponsoren

Hauptsponsoren

Sponsoren