Menü

Weekend-Vorschau: Drachen und Löwen

Weekend-Vorschau: Drachen und Löwen

Die letzten beiden Spiele vor dem grossen CHL-Final stehen bevor. Die Kaliber sind gross, warten doch mit Fribourg und Lausanne die beiden Teams in höchster Form auf die ZSC Lions.

Hochstehendes Eishockey erwartet uns an diesem Wochenende. Die ZSC Lions empfangen am Freitagabend Fribourg-Gottéron. Die Drachen haben seit dem 23. Dezember 2024 (mit Neo-Coach Lars Leuenberger) kein Spiel mehr nach 60 Minuten verloren. Seit nun mehr 14 Spielen in Serie punkten die Drachen ohne Unterbruch - eine Wahnsinnsserie. Es ist wenig verwunderlich, dass die Mannschaft von Lars Leuenberger sich auf die direkten Playoff-Plätze hochgespielt hat und bereits ein Polster auf die Play-In-Plätze ausweist. Das letzte Duell am 3. Januar haben die Zürcher in der BCF Arena mit 2:4 verloren. Gelingt die Revanche und sorgen die Lions selbst für einen wahren Spitzenkampf für das Spiel am Samstag?

Kampf um den Leaderthron

Lausanne HC hat sich ein Polster von fünf Punkten (bei einem Spiel mehr) erspielt. Der Tabellenführer empfängt am Samstagabend in der vaudoise arena den amtierenden Meister und zweitplatzierten aus Zürich. Ein zuletzt schweres Pflaster für die Limmatstädter. Im Playoff-Final 2024 gelang noch unter der Leitung von Marc Crawford kein Sieg in der Fremde. Auch in dieser Saison endete das bisher einzige Duell in Lausanne mit 0:2 aus Sicht der Lions. Es wartet ein sogenanntes Sechs-Punkte-Spiel auf die beiden Teams. Gewinnt der LHC, ziehen sie womöglich davon. Kann der Zett auswärts Siegen, wäre der Quali-Sieg wieder wieder greifbar (sofern am Freitag ein Sieg gegen Fribourg gelingt). Und wie wichtig dieser sein kann, hat wohl die letzte Saison bewiesen. Ein kniffliges Weekend steht den ZSC Lions bevor, ehe es am Dienstag dann zum grossen europäischen Highlight kommt: dem CHL-Final. 

Generalsponsoren

Hauptsponsoren

Sponsoren