Newsroom
Top News
- Aufgrund der Qualifikation der ZSC Lions für den Halbfinal in der Champions Hockey League kommen zwei Eventualitäten im Spielplan der National League zum Tragen: Das Heimspiel der ZSC Lions gegen den HC Davos findet neu am Dienstag, 25. Februar 2025, 19:45 Uhr, statt (altes Datum: Mittwoch, 15. Januar 2025). Das Auswärtsspiel der ZSC Lions gegen die SCL Tigers findet neu am Mittwoch, 19. Februar 2025, 19:45 Uhr, statt (altes Datum: Mittwoch, 22. Januar 2025).
- Zürich lebt! Die ZSC Lions gewinnen erneut nach 0:3-Rückstand und stehen verdient im Halbfinal der Champions Hockey League.
- Das Viertelfinal-Rückspiel gegen die Eisbären Berlin steht an. Während die Zürcher favorisiert und mit leichtem Vorteil in dieses Spiel gehen können, heisst es für die deutschen Hauptstädter bereits «Do or Die».
- Die ZSC Lions Frauen treffen diesen Mittwochabend im National Cup Women auf den EV Zug. Die Partie findet um 19:30 Uhr in der Bossard Arena in Zug statt.
- Zum Jahresende werfen wir einmal einen Blick auf unsere Löwen im Ausland. In der NHL sind vier Cracks aus der Lions-Organisation im Einsatz, mit Alina Müller eine Löwin in der PWHL und auch in den Juniorenligen sowie europäischen Clubs sind viele Lions-Junioren engagiert!
- Die Vorfreude auf die 2026 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft steigt: Vom 15. bis 31. Mai 2026 kehrt der grösste jährlich stattfindende Wintersportevent nach 17 Jahren wieder in die Schweiz zurück.
- Die ZSC Lions Frauen verlieren das Heimspiel gegen die Davos Ladies mit 2:3 und bleiben auf dem sechsten Tabellenrang.
- Doppelpacker Justin Sigrist trifft erst früh und danach in Unterzahl für seine Farben. Beide Treffer sind wichtig für die Moral und den Spielverlauf. Der Zett rehabilitiert sich von der Ambri-Niederlage und gewinnt gegen die Bianconeri mit 5:2.
- Der HC Ambri-Piotta düpiert den amtierenden Meister und gewinnt mit 5:2. Crawfords Mannschaft gelingt das Kunststück aus Berlin kein zweites Mal.
- Für die SWISS Ice Hockey Games, die vom 12. bis 15. Dezember 2024 in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen werden, hat Headcoach Patrick Fischer sein Schweizer Aufgebot bekanntgegeben. Von den ZSC Lions mit dabei sind Sven Andrighetto, Dean Kukan, Denis Malgin und Christian Marti. Jesper Frödén (Schweden) und Santtu Kinnunen (Finnland) nehmen auch am Turnier teil.
- Die ZSC Lions verlängern die Verträge mit ihren beiden ausländischen Stürmern Jesper Frödén und Juho Lammikko. Der Schwede Frödén bleibt zwei weitere Jahre bis und mit Saison 2026/27 beim Zett und der Finne Lammikko drei weitere Jahre bis und mit Saison 2027/28.
- Auf die Zürcher warten die Duelle mit dem HCAP und HCL. Am Freitag kommt Ambri nach Zürich und tags darauf reisen Geering & Co. ins Tessin zum HC Lugano.
- Mehr laden