Newsroom
Top News
- Mit Peter Schrag feiert eine grosse ZSC-Persönlichkeit ein unglaubliches Jubiläum: 50 Jahre Klubtreue! Das Urgestein erzählt seine tollsten und kuriosesten Geschichten aus einem halben Jahrhundert als Materialwart bei Blauweissrot.
- Peter Schrag amtet seit über einem halben Jahrhundert als Materialwart im ZSC. Er ist eine lebende Legende im Stadtklub. Für seine Treue wird «Schräge» nun geehrt. Und zwar am Dienstag, 19. September, anlässlich des zweiten Heimspiels der ZSC Lions gegen den EHC Biel.
- Für den Gewinn des Doubles in der Saison 2022/23 (Schweizermeister und Cupsieger) sind die Frauen der ZSC Lions vom Zürcher Stadtrat geehrt worden.
- Welches sind die sportlichen und unternehmerischen Zielsetzungen der ZSC Lions? Was für Informationen gibt es zu den GCK Lions? Wie nehmen unseren Frauen ihre bereits 41. Saison (Geburtsjahr 1982!) in Angriff? Und wie möchte der GCK/ZSC Lions Nachwuchs seine jüngsten Erfolge verteidigen? Im Rahmen der diesjährigen Pressekonferenz der ZSC Lions AG haben die Verantwortlichen des Stadtklubs genau solche Fragen beantwortet. Einige Impressionen zur PK im hübschen Auditorium der Swiss Life Arena gibt's im Video 🎙️📹
- Das grosse Herz von Morgan Samuelsson schlägt nicht mehr. Die ZSC-Legende ist in der Nacht auf Sonntag gestorben.
- Ein Eishockeystadion mit Vorbildcharakter in Sachen Energieeffizienz: Die Swiss Life Arena wurde mit dem Minergie-Zertifikat für ihre hervorragenden Eigenschaften in der Energieeffizienz, im Komfort und im Klimaschutz ausgezeichnet. Das Zertifikat würdigt das kontinuierliche Engagement der Eigentümerschaft und Betreiberin für umweltfreundliche Praktiken und innovative Energielösungen. Effiziente Gebäudetechnologien, erneuerbare Energiequellen und hohe Aufenthaltsqualität für Sportlerinnen, Sportler und Gäste sind Kernpunkte des nachhaltigen Ansatzes. Das schweizweit anerkannte Minergie-Zertifikat bestätigt die Swiss Life Arena als Vorreiterin im Streben nach energieeffizientem Betrieb und Umweltschutz im Veranstaltungsbereich.
- Die ZSC Lions haben den Saisonkartenverkauf 2023/24 wie schon im Vorjahr bei 8’500 verkauften Karten gestoppt.
- Freier Eislauf im Löwenkäfig, Teampräsentation der Männer und Frauen, Testspiel gegen Schwenningen, vierstündige (!) Autogrammstunde mit Andrighetto und Co. und nur zufriedene Fan-Gesichter – das war unser Season Opener 2023/24. Mir sind Züri.
- Die ZSC Lions verpflichten Stürmerin Alina Müller für den Herbst 2023. Danach setzt die 25-Jährige ihre Karriere in Nordamerika fort.
- 3. Platz für die GCK/ZSC Lions an der internationalen EVZ Prospects Challenge 👏🏻🦁
Im Spiel um Platz 3 bezwangen unsere Junglöwen den EV Zug am Sonntagmittag gleich mit 5:1. Bravo an Coach Viktor Ignatiev und Co.!
Die EVZ Prospects Challenge ist ein internationales U20-Turnier mit hochkarätigen Teams aus Schweden, Finnland, Deutschland, Tschechien und der Schweiz.
Bei der Erstaustragung mit dabei waren Rögle BK (SWE), IFK Helsinki (FIN), die Jungadler Mannheim (GER), Bili Tygri Liberec (CZE), die GCK/ZSC Lions (SUI) und der Gastgeber EVZ. Die Mannschaften waren in zwei Dreiergruppen eingeteilt, von Donnerstag bis Samstag fanden die Gruppenspiele, am Sonntag die Finalspiele statt.
Nach dem Turniersieg der Lions an der eigenen internationalen U18 Salzmann Trophy am letzten Wochenende in der Swiss Life Arena, belegen die Zürcher damit auch auf Stufe U20 einen Podestplatz.
#LionsNachwuchs #deZischmeh #MirsindZüri
🔵⚪️🔴 - Mehr laden