Newsroom
Top News
- Die ZSC Lions gewinnen das Derby gegen den EHC Kloten und verteidigen damit ihren zweiten Tabellenplatz. Mit diesem Erfolg ist klar: Der Zett startet die Playoffs am Donnerstag, 13. März, in der Swiss Life Arena. Der Gegner im Viertelfinal (Kloten oder Langnau) wird in den bevorstehenden Play-In-Serien ermittelt.
- Der HCD gewinnt auch die zweite Partie innert 48 Stunden. Mit einer Tor-Triplette im letzten Abschnitt besiegeln die Hausherren die Zürcher Niederlage.
- Die ZSC Lions Frauen verlieren ihre erste Play-In-Partie in Ambri mit 1:4 und stehen im möglicherweise bereits entscheidenden Heimspiel vom Samstag (Swiss Life Arena, 13:00 Uhr) unter Druck.
- Die Zürcher verlieren das erste von zwei Duellen innert 48 Stunden gegen den HCD. Trotz guten Phasen, haben die Lions besonders im Mitteldrittel die Spielkontrolle verloren.
- Sieg und Niederlage für die ZSC Lions Frauen in den beiden letzten Qualifikationsspielen. Derweil sichern sich die GCK Lions mit einem 3:0-Sieg im Spitzenspiel gegen Leader Brandis in letzter Minute den Quali-Sieg in der SWHL-B. Auch die Lions Girls sind Gruppensieger in der SWHL-C Ostgruppe.
- Die Tore sind wunderschön, die Ausbeute in Ordnung an diesem Sonntagnachmittag. Die ZSC Lions gewinnen nach Verlängerung mit 3:2 gegen die SCL Tigers.
- Aus einer 3:1-Führung wird schlussendlich eine 4:5-Niederlage. Der EVZ dreht im letzten Abschnitt auf und nimmt den Lions alle drei Punkte weg.
- Obwohl die GCK Lions gegen Qualifikationssieger EHC Basel eine starke Playoff-Serie zeigen, scheiden sie nach fünf Spielen aus. Die Karriere von Captain Yannick Blaser ist damit beendet. Das Saisonhighlight bleibt der Cupfinal.
- Die Zürcher bezwingen in der europäischen Königsklasse Färjestad BK mit 2:1. Sven Andrighetto brilliert mit einem Doppelpack und schiesst den ZSC zurück auf den Thron Europas.
- Die ZSC Lions Frauen verlieren gegen den Leader SC Bern auswärts mit 2:5, zeigen aber eine deutliche Reaktion auf die Heimniederlage vom Donnerstag gegen Langenthal.
- Die ZSC Lions gewinnen nach Penaltyschiessen mit 4:3 in Lausanne. Der Auftritt der Zürcher ist vielversprechend und hätte auch in drei Punkten resultieren können.
- Die Zürcher können trotz Chancenplus keinen Sieg gegen Gottéron feiern. Im letzten Abschnitt gelingt zwar der Ausgleich, aber den Extrapunkt nehmen die Gäste mit.
- Mehr laden