Newsroom
Top News
- Die ZSC Lions treffen im Halbfinal der Champions Hockey League auf den Genève-Servette HC. Der amtierende Champions Hockey League-Sieger aus Genf setzte sich im Viertelfinal mit dem Gesamtskore von 6:2 gegen Bremerhaven durch. Der Spielplan sieht wie folgt aus:
- Die ZSC Lions Frauen verlieren die Cup-Achtelfinal-Partie in Zug mit 4:5 nach einer tollen Aufholjagd erst in der Verlängerung. Nun stehen am Wochenende die letzten beiden Meisterschaftspartien vor dem Jahreswechsel an.
- Am Dienstag noch europäisch unterwegs, duellieren sich die beiden CHL-Halbfinalisten am Freitagabend in der Genfer Les Vernets. 24 Stunden später steht das Charity Game 2024 (mit Little Big Hero) in der Swiss Life Arena an.
- Aufgrund der Qualifikation der ZSC Lions für den Halbfinal in der Champions Hockey League kommen zwei Eventualitäten im Spielplan der National League zum Tragen: Das Heimspiel der ZSC Lions gegen den HC Davos findet neu am Dienstag, 25. Februar 2025, 19:45 Uhr, statt (altes Datum: Mittwoch, 15. Januar 2025). Das Auswärtsspiel der ZSC Lions gegen die SCL Tigers findet neu am Mittwoch, 19. Februar 2025, 19:45 Uhr, statt (altes Datum: Mittwoch, 22. Januar 2025).
- Zürich lebt! Die ZSC Lions gewinnen erneut nach 0:3-Rückstand und stehen verdient im Halbfinal der Champions Hockey League.
- Das Viertelfinal-Rückspiel gegen die Eisbären Berlin steht an. Während die Zürcher favorisiert und mit leichtem Vorteil in dieses Spiel gehen können, heisst es für die deutschen Hauptstädter bereits «Do or Die».
- In den Playoffs messen sich Geering, Ghetto, Grant und Co. mit dem Gegner in einer Best-of-Seven-Serie. In unserem Videoformat abseits der Eisfläche stellen sich die Jungs sieben persönlichen Fragen.
- Die ZSC Lions Frauen treffen diesen Mittwochabend im National Cup Women auf den EV Zug. Die Partie findet um 19:30 Uhr in der Bossard Arena in Zug statt.
- Zum Jahresende werfen wir einmal einen Blick auf unsere Löwen im Ausland. In der NHL sind vier Cracks aus der Lions-Organisation im Einsatz, mit Alina Müller eine Löwin in der PWHL und auch in den Juniorenligen sowie europäischen Clubs sind viele Lions-Junioren engagiert!
- Die Vorfreude auf die 2026 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft steigt: Vom 15. bis 31. Mai 2026 kehrt der grösste jährlich stattfindende Wintersportevent nach 17 Jahren wieder in die Schweiz zurück.
- Mehr laden